Sydney Opernhaus illuminiert waehrend eines Lichtfestivals

Der Atlas der staedtischen Lichtkultur

Staedte, die leuchten. Orte, die erinnern.

Gluthimmel verbindet Weltkarten, Termine und Geschichten zu einer lebendigen Uebersicht der Lichtfestivals. Von Berliner Fassadenpoesie bis zu fernem Laternenmeer: hier beginnt deine Nachtreise.

Leuchtatlas

Weltweite Hotspots der Lichtkultur

Weltkarte mit markierten Festival-Hotspots

Unser Atlas verdichtet offene Quellen, Programmhefte und lokale Hinweise zu einem uebersichtlichen Raster. So erkennst du saisonale Wellen, regionale Eigenheiten und die besten Blickfenster.

  • Transparente Kriterien: freier Zugang, sichere Routen, oeffentliche Kunst.
  • Qualitaet vor Quantitaet: kuratierte Auswahl statt ueberschwemmender Listen.
  • Nachhaltigkeit im Blick: Licht statt Lichtverschwendung — Konzepte, die Sinn ergeben.

Tipp: Starte mit Europa fuer Herbst und Winter, wage Fernreisen fuer Fruehling und Sommer. Alle Kartenpunkte lassen sich mit den Terminkarten unten abgleichen.

Termine ansehen
Termine

Dein Kalender fuer Lichtfeste

  1. Brandenburger Tor mit Projektionen in Berlin
    Berlin

    Festival of Lights

    Ikonische Fassaden werden zur Projektionsbuehne: typografiegetriebene Poesie, Mapping, leise Helligkeit in Nebenstraßen.

    Mehr ueber das Kurat
  2. Kerzen und Installationen auf der Saone in Lyon
    Lyon

    Fete des Lumieres

    Historische Plaetze im warmen Schein. Installationen zwischen Tradition und Experiment — fusslaeufig, dicht, atmosphaerisch.

    Fragen? Kontaktiere uns
  3. Sydney Opernhaus waehrend Vivid
    Sydney

    Vivid

    Uferwege im Spiel aus Farbe und Klang. Sonnenuntergang, dann Glas und Wasser — und viel Platz zum Staunen.

    Hintergruende
Galerie

Spuren des Lichts

Kompakte Auswahl mit Fokus auf Bildsprache. Jede Aufnahme ist eindeutig; keine Wiederholungen.

Tokio — Neon im Regen
Tokio — Regen spiegelt Neon
Taiwan — Laternenfestival in der Gasse
Taiwan — Gasse voller Laternen
Prag — Blaue Stunde an der Karlsbruecke
Prag — Blaue Stunde
Seoul — Laternen am Tempel
Seoul — Laternen am Tempel
Methodik

So kuratieren wir — damit du sicher planst

Uebersicht Datenquellen Diagramm

Verstaendliche Quellenlage

Wir verknuepfen oeffentliche Daten, lokale Hinweise und Programmhefte. Kein Raetselraten, sondern klare Hinweise zu Orten, Zeiten und Laufwegen.

Barrierefreiheit Piktogramm

Routen, die funktionieren

Wir priorisieren Strecken mit oeffentlicher Erreichbarkeit, klarer Beschilderung und guten Fluchtwegen. Sicherheit und Aufenthaltsqualitaet zaehlen.

Licht und Energie Diagramm

Bewusster Umgang mit Energie

Moderne LED- und Laserloesungen schaffen Wirkung bei moderatem Verbrauch. Wir erlaeutern, wo Licht Sinn stiftet — und wo weniger mehr ist.

Staedte

Vier Orte, vier Handschriften

Berlin — Nacht und Lichtkunst

Berlin

Typografie auf Stein, grossformatige Erzaehlungen, weite Plaetze. Beste Zeit: Oktoberabende, leicht kuhl, klares Bild.

Termine
Lyon — Uferlichter an der Saone

Lyon

Traditionsreich, dicht und fusslaeufig. Kurz, intensiv, warmes Licht im Dezember.

Uebersicht
Seoul — Neon und Laternen

Seoul

Technische Praezision, klare Farbdramaturgie, Flussachsen als Leitplanken.

Bilder
Sydney — Lichter am Hafen

Sydney

Uferwege, Wasserreflexe, viel Raum. Beste Sicht: kurz nach Sonnenuntergang.

Zur Galerie
Planung

Anreise, Tageslicht & beste Uhrzeit

Zeitlinie der Daemmerung

Timing

Bildstarke Momente liegen kurz vor und nach Sonnenuntergang. Plane 90 Minuten Puffer fuer Wege, Pausen und Perspektivwechsel.

Piktogramme fuer Ausruestung

Ausruestung

Leicht, wetterfest, flexibel. Warme Schichten, Handschuhe mit Grip und eine kleine Powerbank sparen Nerven, wenn es wirklich zaehlt.

FAQ

Haeufige Fragen — klar beantwortet

Wie trefft ihr die Auswahl?

Wir werten offene Quellen, lokale Hinweise und Vorjahresplaene aus. Entscheidend sind Zugaenglichkeit, kuenstlerische Qualitaet und Sicherheit.

Sind die Events kostenpflichtig?

Viele Installationen sind frei zugaenglich. Einzelne Bereiche oder Rahmenprogramme koennen Tickets erfordern — Details stehen beim jeweiligen Termin.

Darf ich eigene Bilder einsenden?

Ja — sende Hinweise und Bildvorschlaege an [email protected]. Wir pruefen Qualitaet und Rechte vor einer Veroeffentlichung.